Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai 2016

Bernd Schilcher – Gedenkveranstaltung „Ein Visionär der österreichischen Bildungslandschaft“

31. Mai 2016 , 17:00 - 20:00
Ringturm, 20. Stock, Schottenring 30
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Am 29. Mai 2015 ist Bernd Schilcher überraschend aus dem Leben geschieden. Der bildungspolitische Visionär und Kämpfer für ein schülergerechtes Schulsystem war ein wesentlicher Mitinitiator des 2011 durchgeführten "Volksbegehrens Bildungsinitiative". MitstreiterInnen des Bildungsvolksbegehrens gedenken dem vor einem Jahr verstorbenen Bildungsexperten mit einem Blick auf seine legendären bildungspolitischen Forderungen.   Es sprechen: ·         Dr. Hannes Androsch, Initiator des „Volksbegehren Bildungsinitiative“, Industrieller, Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung, Vizekanzler und Finanzminister a.D. ·         Univ.Prof. Dr.Dr. Christiane Spiel, Universitätsprofessorin für Bildungspsychologie und…

Erfahren Sie mehr »
Juni 2016

Migrations- und Fluchtgeschichte(n)

2. Juni 2016 , 9:00 - 4. Juli 2016 , 12:00
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5
St. Pölten, 3100 Österreich
+ Google Karte

Migration und Flucht stellen nicht nur Probleme der Tagespolitik dar, sie sind auch eine Herausforderung für die Wissenschaft: Es geht darum, sich diesen Phänomenen allseitig anzunähern, um ein facettenreiches und mit historischer Tiefenschärfe ausgestattetes Gesamtbild zu zeichnen. Insbesondere das Zusammenwirken von Geschichtswissenschaften mit den Literaturwissenschaften und der Literatur selbst bringt hier neue Aspekte. Literatur, als der vielleicht feinste Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen, hat Migration schon längst zu einem ihren hauptsächlichen Themen gemacht: "Während einst die Weitergabe nationaler Traditionen das Hauptthema einer…

Erfahren Sie mehr »

Colours of Cooperation: Ecsite Annual Conference

7. Juni 2016 - 11. Juni 2016
Messe Congress Graz, Messeturm, Messeplatz 1
Graz, 8010
+ Google Karte

FH-Studium für Eliten und AufsteigerInnen?

7. Juni 2016 , 18:00 - 20:00
Fachhochschule des BFI Wien, Wohlmutstraße 22
Wien, 1020
+ Google Karte

Unter dem Titel „FH-Studium für Eliten und AufsteigerInnen?" werden die Ergebnisse der aktuellen Studierendensozialerhebung zur sozialen Lage von FH-Studierenden präsentiert und diskutiert. FH-Studium für Eliten und AufsteigerInnen?

Erfahren Sie mehr »

Pädagogik der Achtsamkeit

8. Juni 2016 , 16:00 - 8. Juli 2016 , 20:00
Universität Wien, Seminarraum 5, 1. UG, 1090 Währingerstraße 29, Universitätsring 1
Wien, 1010
+ Google Karte

Pädagogik der Achtsamkeit: Programm

Erfahren Sie mehr »

Bildungsstandards 2015 Deutsch 4. Schulstufe: Ergebnispräsentation und Diskussion

13. Juni 2016
Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstraße 40
Linz, Oberösterreich 4020 Österreich
+ Google Karte

Die neuesten Ergebnisse der Bildungsstandard-Tests 2015 in der 4. Schulstufe im Fach Deutsch werden derzeit heftig diskutiert. Diskutieren Sie mit! Wir laden Sie ein zur Veranstaltung „Bildungsstandards 2015 Deutsch 4. Schulstufe: Ergebnispräsentation und Diskussion“  am Montag, 13. Juni 2016, um 14:30 Uhr in der Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstraße 40, Kongresssaal.  Bitte merken Sie sich den Termin vor. Eine persönliche Einladung sowie das detaillierte Programm folgen. Dr.in Claudia Schreiner, Direktorin des BIFIE, wird die Studie und deren Ergebnisse präsentieren. Niki Glattauer (Buchautor,…

Erfahren Sie mehr »

Autonom und selbstbewusst: Wege zu einem kollektiven akademischen Professionsverständnis von Lehrer_innen

24. Juni 2016 , 10:30 - 15:00
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung – IFF-Wien, Schottenfeldgasse 29/Stiege 1, 4. Stock
Wien, 1070
+ Google Karte

Das gesteigerte Interesse der Öffentlichkeit an der Qualität und Vergleichbarkeit von schulischen Abschlüssen und damit an Wirkungskontrollen unterrichtlichen Handelns ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für die professionelle Entwicklung von Lehrer_innen. Gleichzeitig bietet diese neue Situation die Chance, ein Berufsbild zu entwickeln, das den Lehrberuf als verantwortungsvolle und qualifizierte Profession in der Gesellschaft neu zu positionieren vermag. Das Symposium thematisiert, wie sich Lehrkräfte offensiv dieser neuen Herausforderung stellen können – und zwar individuell und kollektiv. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie…

Erfahren Sie mehr »

Symposium Nationaler Bildungsbericht 2015

27. Juni 2016 , 14:00 - 18:00
Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15A
Wien, 1040 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen des Symposiums zum Nationalen Bildungsbericht Österreich 2015 werden Autorinnen und Autoren von sechs der acht Kapitel des Band 2 ihre Analysen vorstellen. Bei einer Podiumsdiskussion mit den Herausgeberinnen und Herausgebern werden die Ergebnisse und Handlungsoptionen, die sich aus den verschiedenen Analysen ergeben, eingeordnet. Das Symposium findet am Montag, dem 27. Juni 2016, von 14.00–18.00 Uhr in der Diplomatischen Akademie Wien (Favoritenstraße 15A) statt. Um Anmeldung bis Montag, 20. Juni 2016 wird gebeten. 

Erfahren Sie mehr »
Juli 2016

Inklusive Perspektiven auf Flucht und Bildung

1. Juli 2016 , 18:00 - 2. Juli 2016 , 16:30
Institut für Bildungswissenschaft, Sensengasse 3a
Wien, 1090
+ Google Karte

Das Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, SOLIdee und die Wochenzeitung Die Furche freuen sich, Sie/Euch zur Tagung „Inklusive Perspektiven auf Flucht und Bildung“ einzuladen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bildungswissenschaftliche Ansätze an der Schnittstelle von Theorie und Praxis einer inklusiven Bildung vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsbewegung zu diskutieren. Die Einladung richtet sich damit an AkteurInnen der Bildungsarbeit im Flüchtlingsbereich; gemeinsam versuchen wir damit, zivilgesellschaftliche und politische Perspektiven im Sinne der Inklusion anzunähern. Da wir auch ein Buffet…

Erfahren Sie mehr »
September 2016

Formen der Mehrsprachigkeit in sekundären und tertiären Bildungskontexten

15. September 2016 , 8:00 - 17. September 2016 , 17:00

Formen_der_Mehrsprachigkeit_Innsbruck_2016_CfP_final

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren