
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lies keine Oden, lies die Fahrpläne? Zum Stellenwert der Literatur im Unterricht und in der Ausbildung in Österreich
14. Dezember 2018 , 10:00 - 18:00
Eintritt freiVeranstaltung Navigation
Programm:
10:00 – 10:10 Begrüßung
10:10 – 10:50 Eröffnung
Werner Michler:
Lies keine Oden, lies die Fahrpläne – Literaturwissenschaft und
Schule
Ludwig Laher:
Literatur lieber links liegen lassen? – Literatur und Schule
10:50 – 11:30 Expert/inn/enbeiträge
Monika Neuhofer, Literaturvermittlung AHS
Daniela Strigl, Literaturwissenschaft und Literaturkritik
11:30 – 11:50 Pause
11:50 – 12:50 Lehr- und Lernstoff Literatur
Podium mit den Referent/inn/en Werner Michler, Ludwig Laher, Monika
Neuhofer, Daniela Strigl
Moderation: Christa Gürtler
Mittagspause (Buffet)
14:30 – 15:30 Expert/inn/enbeiträge Literatur
Olga Flor
Evelyn Schlag
Daniel Wisser
Expert/inn/enbeiträge Literaturwissenschaft
Ulrike Tanzer
15:30 – 16:00 Schulfremd und schulisch bekannt
Podium mit den Referent/inn/en Olga Flor, Evelyn Schlag, Ulrike Tanzer,
Daniel Wisser
Moderation: Gerhard Ruiss
16:00 – 16:20 Kaffeepause
16:20 – 17:30 Politiker/innen/podium
Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Literatur
Generalsekretär Martin Netzer (Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Forschung) und Vertreter/innen aus den
Bundesländern sowie der Bildungsdirektionen und der Bereichssprecher
Bildung im Parlament
Moderation: Kristina Pfoser
17:30 – 18:00 Schlussbetrachtung, Zusammenfassung
Wir bitten um formlose Anmeldung unter gr@literaturhaus.at .